Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Ihr Erfolg ist unser Ziel

Inhalt

Archiv Aktuelles

Windenergie Hamburg 2022

Rechtsanwältin in Polen Karolina Barałkiewicz-Sokal wird an der internationalen Fachmesse Wind Energy Hamburg 2022 teilnehmen, die vom 27. bis 30. September stattfindet. Die Veranstaltung wird von Wind Energy organisiert.

Die Windenergiemesse ist eine der größten und renommiertesten Veranstaltungen für den Windenergiesektor und bringt Investoren, Praktiker und Experten der Windbranche zusammen.

Ein detailliertes Programm der Veranstaltung finden Sie unter www.windenergyhamburg.com/en/.

Bevorstehende Änderungen im polnischen Arbeitsrecht

Im Blog Tax and Law Telegram fasst Rechtsanwaltsreferendarin Paulina Czaja die wichtigsten anstehenden Änderungen im Arbeitsrecht im Jahr 2022 zusammen. Wir empfehlen Ihnen, den Artikel "Änderungen im Arbeitsrecht im Jahr 2022" zu lesen.

Es ist zwar noch zu früh, um neue Lösungen am Arbeitsplatz zu prüfen und möglicherweise zu aktualisieren oder einzuführen, aber es lohnt sich, die Sache im Auge zu behalten und in naher Zukunft die Bereiche zu bestimmen, die geregelt werden müssen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:

• Regeln für den Elternurlaub;

• Regeln für die Festsetzung der Leistungen bei Mutterschaft;

• neuen Pflegeurlaub;

• Rechtfertigung für die Beendigung befristeter Arbeitsverträge;

• neue Definitionen und Regelungen für das Homeoffice;

•präventive Kontrollen der Nüchternheit der Mitarbeiter.

Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Rechtsanwältin Karolina Barałkiewicz-Sokal und die Rechtsanwaltsreferendarinnen Paula Staszak und Paulina Czaja, die die Mandanten der Kanzlei in arbeitsrechtlichen Fragen beraten.

Änderung der Adresse unserer Kanzlei in Berlin


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich ab dem 9. März 2022 die Adresse unserer Kanzlei ändern wird.

Die neue Adresse lautet:

VON ZANTHIER Rechtsanwälte
Lietzenburger Straße 54, 4. OG
10719 Berlin

Wir bleiben in der West-City von Berlin: Die neuen Kanzleiräume sind ca. 300 m von der bisherigen Kanzlei entfernt, so dass sich an Ihrem Anfahrtsweg mit dem ÖPNV kaum etwas ändern wird.

Mit dem Auto können Sie in dem Parkhaus in der Meinekestraße / Ecke Lietzenburger Straße parken, dieses Parkhaus liegt direkt neben unserem Kanzleihaus.

Unsere Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.

Bitte beachten Sie, dass wir am 7. März 2022 wegen des Umzugs telefonisch nicht erreichbar sein werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

In der Anlage finden Sie eine Karte mit dem neuen Standort unserer Kanzlei und den Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen, auch von unseren neuen Räumen aus.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team VON ZANTHIER Rechtsanwälte

Aus VON ZANTHIER & SCHULZ wird VON ZANTHIER & DACHOWSKI und IStB Schulz

Im Jahr 2022 feiern wir 30 Jahre, seitdem Henning von Zanthier die Kanzlei in Berlin gegründet hat. In dieser Zeit haben wir eine polnisch-deutsche Struktur entwickelt, die von Mandanten und Experten geschätzt wird und sich auf Rechts- und Steuerfragen in Polen und Deutschland spezialisiert hat.

Auf deutscher Seite stützte sich die Struktur auf die in Berlin ansässige VON ZANTHIER & SCHULZ Partnerschaftsgesellschaft mbB, die die Zusammenarbeit von deutschen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern vereinte. Wir sind stolz auf das Erreichte und blicken auf viele Jahre erfolgreicher partnerschaftlicher Arbeit zurück.

Im Jahr 2022 ändert sich unsere Struktur.

Die Berliner Partnergesellschaft VON ZANTHIER & SCHULZ wurde zum 31. Dezember 2021 aufgelöst. Ab 1. Januar 2022 ist der Bereich Recht unter Führung von Henning von Zanthier unter dem Namen VON ZANTHIER Rechtsanwälte tätig. 

Rüdiger Schulz führt den Berliner Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung unter der Firmierung IStB Schulz.

Wir freuen uns darüber hinaus, Ihnen mitteilen zu können, dass ab 1. Januar 2022 VON ZANTHIER Rechtsanwälte in Berlin und VON ZANTHIER & DACHOWSKI Kancelaria Prawnicza sp.k. in Posen gemeinsam unter der Dachmarke VON ZANTHIER & DACHOWSKI auftreten, auch um unsere polnisch - deutsche Zusammenarbeit deutlicher zu unterstreichen.

Fröhliche Weihnachten

Unsere diesjährige Weihnachts-Spende

Wie jedes Jahr haben wir, statt Weihnachtskarten an unsere Mandanten und Kooperationspartner zu versenden, für einen guten Zweck gespendet: Dieses Jahr hat unser Berliner Büro 1000 €  an die Freya von Moltke-Stiftung für das Neue Kreisau überwiesen, die die Arbeit der deutsch-polnischen Jugendbegegnungsstätte im niederschlesischen Kreisau unterstützt.

Ein Partner unserer Kanzlei in Poznań hat von einer spendenfreundlichen polnischen Steuerregelung Gebrauch gemacht und 1% der polnischen Steuer an „Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy“ („Das Große Orchester der Weihnachtsspende“) überwiesen, welches Ausrüstungsgegenstände für medizinische Vorsorgeuntersuchungen an polnische Krankenhäuser spendet.

Wir unterstützten die Stiftung von Ewa Blaszczyk "Akogo?"

Wir haben uns an der Initiative des Magazins BusinessWoman & Life" beteiligt, um die Stiftung von Ewa Blaszczyk „Akogo?" zu unterstützen. Die Rechtsanwältin Karolina Barałkiewicz-Sokal, Partnerin unserer Kanzlei, wurde für das Buch "50 Business-Persönlichkeiten" interviewt, in dem sie über die Anfänge ihres Engagements für ökologische Projekte und die Förderung erneuerbarer Energien sowie über das ehrenamtliche Engagement für Kinder, in dem sie seit vielen Jahren aktiv ist, und über den durch das polnische Recht geschaffenen Rahmen für gemeinnützige Aktivitäten sprach.

Die Premiere des Buches, die während der feierlichen Gala am 18. Juni in Warschau stattfand, wurde von einer Wohltätigkeitsauktion begleitet, deren Erlös das Konto der Stiftung Akogo?" speisen wird.

Die Stiftung "Akogo?" ist eine polnische Nichtregierungsorganisation, die sich mit der systemischen Lösung der Probleme von Menschen im Koma beschäftigt. Sie hat eine Reihe von Kampagnen durchgeführt, um die Gesellschaft über die Probleme von Menschen im Koma aufzuklären. Sie initiierte und entwickelte zusammen mit dem Gesundheitsministerium das Programm zur Behandlung von komatösen Kindern im Stadium B. Die Stiftung "Akogo?" hat die Klinik "Budzik" gebaut - das erste Rehabilitationszentrum für komatöse Kinder in unserem Land.

Webinar des Deutsch-Polnischen WindEnergie Clubs e. V. am 20.05.2021

Am 20. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr organisiert Deutsch-Polnischer WindEnergie Club e. V. Webinar zum Thema "EEQ-Wind-Auktionen im Juni 2021 und die 10H-Regel in Polen". Im Rahmen des Treffens wird Karolina Barałkiewicz-Sokal, Rechtsanwältin bei VON ZANTHIER & SCHULZ Poznań, über die aktuell geplanten Gesetzesänderungen zur 10H-Regel sprechen. Das Treffen wird moderiert von Henning von Zanthier, geschäftsführender Gesellschafter von VON ZANTHIER & SCHULZ Berlin. Weitere Referenten sind Wojciech Sztuba von TPA Poland und Olaf Malinowski Senior Project Manager Business Development, ABO Wind AG. Die Veranstaltung findet online statt und wird ins Polnische und Deutsche übersetzt.

Ein detailliertes Programm des Webinars finden Sie hier.

Anmeldung an die E-Mail-Adresse berlin@.vonzanthier.com.  

League of Lawyers Webinar am 29.04.2020 um 11 Uhr

League of Lawyers veranstaltet am 29. April 2021 ein kostenloses Webinar zum Thema Auslandsinvestitionen in Deutschland und Thailand. Profitieren Sie von der Expertise unserer Referenten: Henning von Zanthier (Deutschland) und Nippita Pukdeetanakul (Thailand). Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

Wir gratulieren den BR Volleys!

Seit vielen Jahren unterstützen wir als Sponsoren die BR Volleys. Nun gewann der alte und neue Deutsche Meister das dritte Finalspiel gegen den VfB Friedrichshafen und hat sich somit den elften Titel der Vereinsgeschichte gesichert. Wir sind sehr stolz und freuen uns sehr, dass die Mannschaft die Meisterschaft auch ohne unsere tatkräftige Unterstützung in der Halle errungen hat.

Wir wurden ausgezeichnet als „TOP Steuerkanzlei 2021″

Unsere Kanzlei gehört in diesem Jahr erneut zu den „Top Steuerkanzleien 2021″ in Deutschland in den folgenden Arbeitsgebieten:

  • betriebswirtschaftliche Beratung
  • internationale Steuerberatung
  • Verwaltungsvollstreckung
  • Wirtschaftsprüfung

Das ist für uns sehr wertvoll, denn Profis empfehlen Profis in diesem Ranking. Dank der Meinungen von Steuerberatern wurden wir in den Jahren 2014, 2016–2020 ebenfalls ausgezeichnet.

Wir sind sehr stolz auf unser Team. Vielen Dank für die Wertschätzung unserer Arbeit!

Zum Seitenanfang