Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com

Alle Beiträge von Karolina Barałkiewicz-Sokal

Investitions- und Wirtschaftsrecht

SP. Z O.O. VS. EINZELFIRMA/KOMMANDITGESELLSCHAFT – WELCHE RECHTSFORM PASST?

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Unternehmensgründung und markiert den Beginn jeder unternehmerischen Tätigkeit. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den gängigsten Optionen hilft nicht nur, potenzielle Risiken zu begrenzen, sondern erhöht auch die Chancen auf Markterfolg und zukünftiges Unternehmenswachstum.

01.10.2025
Beitrag lesen

Investitions- und Wirtschaftsrecht

SP. Z O.O. ERKLÄRT – BEDEUTUNG, RECHTSFORM, UNTERSCHIEDE ZUR GMBH

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sp. z o.o.) ist eine Unternehmensform, die in Polen sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Unternehmern ungebrochene Beliebtheit genießt. Durch die vorteilhafte Kombination aus beschränkter Haftung der Gesellschafter und niedrigen Einstiegshürden stellt die Sp. z o.o. eine attraktive Alternative zu anderen Gesellschaftsformen und dem Einzelunternehmen dar.

26.09.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Zeit für Entgeltgleichheit! Wir laden Sie zur 5. Ausgabe der Konferenz „Praktycy dla HR“ ein.

Wir freuen uns sehr, Sie zur fünften Jubiläumsausgabe der Konferenz „Praktycy dla HR“ einzuladen, die am 26. November 2025 online stattfinden wird. Es ist uns eine große Freude, dass wir uns erneut mit Ihnen – HR-Fachleuten, Juristinnen und Juristen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen – treffen können, um gemeinsam die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes zu erörtern.

23.09.2025
Beitrag lesen

Investitions- und Wirtschaftsrecht

Gesellschaftsformen in Polen im Überblick

In diesem Ratgeber stellen wir die wichtigsten Gesellschaftsformen in Polen vor, beleuchten ihre Vorteile und Nachteile und geben Tipps, welche Strukturen sich für Gründer und Investoren besonders eignen.

16.09.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Lehren aus der Ferienzeit für Arbeitgeber: Schutz der Privatsphäre der Arbeitnehmer während des Urlaubs

Das Pracuj.pl-Bericht vom 6. August 2025 zeigt (https://media.pracuj.pl/415586-granice-przekroczone-37-pracownikow-zrezygnowalo-z-pracy-przez-brak-poszanowania-czasu-prywatnego), dass ganze 37 % der Arbeitnehmer ihren Job aufgrund mangelnder Achtung ihrer privaten Zeit aufgegeben haben. Mit dem Ende der Feriensaison ist dies ein guter Moment, um die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften in Bezug auf die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Urlaub zusammenzufassen.

10.09.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Mobbing am Arbeitsplatz - was die neuen Vorschriften ändern und wie Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten können

Das Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat die neue Fassung des Entwurfs zur Änderung der Gesetzgebung über Mobbing vorgelegt, der die Definition klären und die Schutzstandards für Arbeitnehmer erhöhen soll. Die Änderungen werden sich auf die Pflichten der Arbeitgeber in Bezug auf Prävention, Dokumentation und Haftung sowie auf das Mindestmaß an Entschädigung auswirken.

25.08.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Zusammenfassung des Webinars: Lohntransparenz 2026 – Was Geschäftsführung und CFOs schon heute wissen sollten

Die EU-Richtlinie zur Lohntransparenz tritt im Juni 2026 in Kraft, wirft aber schon heute viele Fragen und Zweifel auf. Im Experten-Webinar haben wir besprochen, wie man Organisationen wirksam und bewusst auf die kommenden Änderungen vorbereiten kann.

16.07.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Schulungen im Unternehmen – 2 Vorteile in 1 Maßnahme: Zentrale Erkenntnisse aus dem Pracodawca PRO Webinar

Am 12. Juni 2025 fand ein weiteres Webinar der Reihe Pracodawca PRO statt. Paula Staszak-Urbańska interviewte Karolina Barałkiewicz-Sokal und Edyta Jagodzińska-Pawluk zur Rolle von Schulungen für Teamentwicklung und die Umsetzung von ESG-Anforderungen. Die wichtigsten Ergebnisse fassen wir hier zusammen.

24.06.2025
Beitrag lesen

Bildung und Prävention: Verhinderung von Diskriminierung und Mobbing von klein auf

Die Verhinderung von Diskriminierung und Mobbing sowie die Bildung im Bereich der Menschenrechte sind zentrale Maßnahmen, die wir seit Jahren sowohl im Rahmen kommerzieller Projekte als auch sozialer Initiativen entwickeln. Wir beziehen Kinder und Jugendliche in den Bildungsprozess ein, um eine Gesellschaft zu formen, die auf Respekt und Gerechtigkeit basiert. Unsere Initiativen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Kindergärten umgesetzt werden, zielen darauf ab, junge Menschen mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um eine inklusive und sichere Umgebung zu schaffen.

28.03.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht & HR

PracodawcaPro (ArbeitgeberPro): Effektive Implementierung von Dokumentation in polnischen Unternehmen – Praktischer Ansatz und Vorteile

Entdecken Sie, wie Sie fertige Regelwerke und Richtlinien effektiv in polnischen Unternehmen einführen. Erfahren Sie, welche Vorteile und Herausforderungen dieser Prozess mit sich bringt.

24.03.2025
Beitrag lesen