Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Arbeitsrecht und Personalberatung Zeit für Entgeltgleichheit! Wir laden Sie zur 5. Ausgabe der Konferenz „Praktycy dla HR“ ein.

Wir freuen uns sehr, Sie zur fünften Jubiläumsausgabe der Konferenz „Praktycy dla HR“ einzuladen, die am 26. November 2025 online stattfinden wird. Es ist uns eine große Freude, dass wir uns erneut mit Ihnen – HR-Fachleuten, Juristinnen und Juristen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen – treffen können, um gemeinsam die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes zu erörtern.

Warum gerade jetzt?

Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto: „Zeit für Entgeltgleichheit!“ Das Thema ist kein Zufall – im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie zur Lohntransparenz und Entgeltgleichheit werden alle Organisationen in der EU bald verpflichtet sein, neue Regelungen umzusetzen. Diese Veränderung schafft nicht nur Klarheit bei Vergütungsfragen, sondern unterstützt auch konkret den Aufbau transparenter und gerechter Vergütungsgrundsätze in Unternehmen.

Was steht im Programm?

Wie jedes Jahr haben wir ein inhaltlich fundiertes und vielfältiges Programm vorbereitet:

  • Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, NGOs, öffentlicher Verwaltung und Arbeitsrecht teilen ihre Erfahrungen zur Vorbereitung von Organisationen auf die Umsetzung der Richtlinie.

  • Im Panel „Sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die Herausforderungen für Organisationen“ beleuchten wir die praktischen Folgen der neuen Regelungen und tauschen bewährte Praxis aus.

  • Den Abschluss bildet ein Thema, das immer mehr Fragen aufwirft – die geplanten Änderungen der Definition von Mobbing und ihre Bedeutung für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

Warum teilnehmen?

„Praktycy dla HR“ ist eine Veranstaltung, die Theorie und Praxis verbindet. Jedes Jahr setzen wir auf den Wissens- und Erfahrungsaustausch, sodass die Teilnehmenden mit konkreten Impulsen und Werkzeugen in ihre Organisationen zurückkehren, die sie in der täglichen Arbeit nutzen können.

👉 Detailliertes Programm und Anmeldung: praktycydlahr.com

Seien Sie am 26. November dabei – gestalten wir gemeinsam einen fairen und gerechten Arbeitsmarkt.

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
16.09.2025

Gesellschaftsformen in Polen im Überblick

In diesem Ratgeber stellen wir die wichtigsten Gesellschaftsformen in Polen vor, beleuchten ihre Vorteile und Nachteile und geben Tipps, welche Strukturen sich für Gründer und Investoren besonders eignen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Fusionen und Übernahmen
16.09.2025

Firma in Polen kaufen – Due Diligence, Vertragsmodelle & Erfolgsfaktoren für deutschsprachige Investoren

Der Kauf eines Unternehmens in Polen wird für Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz immer attraktiver. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Transaktionsarten, Ablaufschritte und geht darauf ein, worauf Sie beim Unternehmenskauf in Polen besonders achten sollten.

Beitrag lesen
Aktuelles, Arbeitsrecht und Personalberatung
10.09.2025

Lehren aus der Ferienzeit für Arbeitgeber: Schutz der Privatsphäre der Arbeitnehmer während des Urlaubs

Das Pracuj.pl-Bericht vom 6. August 2025 zeigt (https://media.pracuj.pl/415586-granice-przekroczone-37-pracownikow-zrezygnowalo-z-pracy-przez-brak-poszanowania-czasu-prywatnego), dass ganze 37 % der Arbeitnehmer ihren Job aufgrund mangelnder Achtung ihrer privaten Zeit aufgegeben haben. Mit dem Ende der Feriensaison ist dies ein guter Moment, um die wichtigsten arbeitsrechtlichen Vorschriften in Bezug auf die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Urlaub zusammenzufassen.

Beitrag lesen