Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Produktion und Industrie Akademie für Produktion. Recht | Steuern | Rechnungswesen – ein weiteres Webinar liegt nun hinter uns

Am 12. Dezember 2024 fand ein weiteres Webinar im Rahmen der Reihe " Akademie für Produktion. Recht | Steuern | Rechnungswesen' statt. Diesmal ging es um die Änderungen in der Steuergesetzgebung für 2025 und deren Auswirkungen auf die Industrie.

Während des Webinars sprachen wir unter anderem über die CIT-Mindeststeuer, die Einführung der JPK-CIT und Änderungen bei der Grundsteuer. Wir haben auch über die elektronische Zustellung gesprochen.

Ich danke Ihnen allen für Ihre Teilnahme und Ihr aktives Engagement! Ihre Fragen und Kommentare machen jedes Treffen noch wertvoller.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Reihe "Akademie für Produktion" unter der Schirmherrschaft der Sonderwirtschaftszone in Kamienna Góra für kleine Unternehmen und des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises in Poznań stattfindet.

Das nächste Webinar findet im Januar statt - Details und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier: Akademie für Produktion . Wir sehen uns dort!

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
29.08.2025

E-Mail und Vertragsgültigkeit – Wann reicht elektronische Korrespondenz für den Vertragsabschluss aus und wann nicht?

Im Zeitalter der Digitalisierung werden wichtige Kooperationsbedingungen immer häufiger auf elektronischem Wege vereinbart, z.B. per E-Mail, SMS oder Messengerdienste. Es stellt sich daher die Frage: Können Verträge auf diese Weise wirksam abgeschlossen werden und wann ist eine Schriftform oder besondere Form erforderlich?

Beitrag lesen
Aktuelles, Arbeitsrecht und Personalberatung
25.08.2025

Mobbing am Arbeitsplatz - was die neuen Vorschriften ändern und wie Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten können

Das Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat die neue Fassung des Entwurfs zur Änderung der Gesetzgebung über Mobbing vorgelegt, der die Definition klären und die Schutzstandards für Arbeitnehmer erhöhen soll. Die Änderungen werden sich auf die Pflichten der Arbeitgeber in Bezug auf Prävention, Dokumentation und Haftung sowie auf das Mindestmaß an Entschädigung auswirken.

Beitrag lesen
Aktuelles, Arbeitsrecht und Personalberatung
24.07.2025

Lohntransparenz rückt näher – ein Monat nach Veröffentlichung der Änderung des Arbeitsgesetzbuches

Seit der Veröffentlichung der Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuches hinsichtlich der Lohntransparenz ist ein Monat vergangen. Es ist ein guter Zeitpunkt, um daran zu erinnern, was sich ändert – und was zu tun ist, bevor die neuen Vorschriften in Kraft treten.

Beitrag lesen