Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Team
 

Wojciech Paryś

Wojciech Paryś ist seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn in der wirtschaftsrechtlichen Beratung von ausländischen Unternehmen sowie von Unternehmen mit ausländischen Kapitalbeteiligungen tätig. Dabei legt er einen besonderen Schwerpunkt auf Investoren aus den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz). Vor seinem Eintritt bei VON ZANTHIER & DACHOWSKI war er in einer der größten Anwaltskanzleien in Polen tätig. Seit 2019 ist er auch zertifizierter Auditor nach ISO/IEC 27001. Seit 2021 leitet Wojciech eines der Rechtberatungsteams bei VON ZANTHIER & DACHOWSKI.

Wojciech Paryś ist auf die wirtschaftsrechtliche Beratung von mittelständischen und großen Unternehmen spezialisiert. Er ist Autor bzw. Mitautor von Artikeln und Buchveröffentlichungen im Bereich Wirtschaftsrecht, Compliance und M&A.

In seiner Arbeit legt Wojciech großen Wert auf pragmatische rechtliche Lösungen, eine klare Kommunikation mit den Mandanten und die möglichst effiziente Durchführung der ihm anvertrauten Angelegenheiten.

Wojciech ist Absolvent der Rechtswissenschaften an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań sowie der Philosophie an der Universität Szczecin. Außerdem absolvierte er ein Postgraduiertenstudium im Bereich Management an der WSB Merito in Poznań.

Mitgliedschaften

  • Bezirkskammer der Rechtsanwälte in Poznań

Wojciech Paryś 

Wojciech Paryś

Rechtsanwalt (PL)

Expertise
Investitions- und Wirtschaftsrecht , Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Produktion und Industrie, Wirtschaftsvertragsrecht

Sprachen
Polnisch, Deutsch, Englisch

+0048 61 85 82 55 0
parys@vonzanthier.pl
vCard speichern

Mit Wojciech Paryś vernetzen

Aktuelle Beiträge von Wojciech Paryś

Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen
16.10.2025

Sp. z o.o. in Polen: Chancen, Risiken und rechtliche Anforderungen

Immer mehr deutsche Unternehmen prüfen Standorte in Polen – wegen günstiger Betriebskosten, EU-Förderungen und geostrategischer Vorteile. Eine häufige Option ist die Gründung einer Sp. z o.o., der polnischen GmbH. Doch viele Unternehmer unterschätzen die rechtlichen Unterschiede zum deutschen GmbH-Recht. Welche Voraussetzungen gelten? Welche steuerlichen Regeln sind zu beachten? Und wie kann eine Gründung aus dem Ausland sicher abgewickelt werden? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick – aus Sicht einer deutschsprachigen Kanzlei mit Sitz in Polen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Investitions- und Wirtschaftsrecht
16.10.2025

GmbH in Polen gründen – Das müssen Sie wissen

Immer mehr deutsche Unternehmer und Investoren richten den Blick nach Polen. Das Land gilt als einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Mittel- und Osteuropa, ist EU-Mitglied und direkter Nachbar Deutschlands. Wer eine GmbH in Polen gründen möchte, profitiert nicht nur von rechtlichen Vorteilen, sondern vor allem von wirtschaftlichen Chancen: ein großer Binnenmarkt, attraktive Förderprogramme und ein wettbewerbsfähiges Kostenumfeld. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten.

Beitrag lesen
Investitions- und Wirtschaftsrecht
21.03.2025

Wie gründet man eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Polen?

Die Gründung einer GmbH (sp. z o.o.) in Polen ist eine beliebte Lösung für Unternehmer, die in Polen ein Unternehmen gründen wollen. Der Artikel ist ein kurzer Leitfaden zu den Anforderungen, Kosten und Verfahren für die Eintragung einer polnischen GmbH - sowohl in traditioneller Form als auch online.

Beitrag lesen