Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Investitions- und Wirtschaftsrecht Akademie für die Produktion. Recht | Steuern | Buchhaltung – das zweite Webinar liegt bereits hinter uns

Unsere Experten stellten die wichtigsten Änderungen der Vorschriften zur Grundsteuer vor, die ab 2025 in Kraft treten werden. Die Teilnehmer erfuhren, welche Maßnahmen bereits jetzt ergriffen werden sollten, um sich an die neuen Regelungen anzupassen und potenzielle Risiken zu vermeiden.

Die Frage- und Antwortrunde stieß auf großes Interesse, was zeigt, wie wichtig die behandelten Themen für die Branche sind.

Wir danken allen für die Teilnahme und das Engagement während des Treffens. Wir glauben, dass die vermittelten Informationen in den kommenden Monaten wertvoll sein werden.

Das Treffen wurde von der Sonderwirtschaftszone für kleine Unternehmen in Kamienna Góra und dem Deutsch-Polnischen Wirtschaftsclub in Poznań unterstützt.

Wir möchten daran erinnern, dass der vollständige Zeitplan der kommenden Webinare auf der Website „ Akademie für die Produktion “ verfügbar ist. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an den nächsten Veranstaltungen ein!

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Arbeitsrecht und Personalberatung
24.07.2025

Lohntransparenz rückt näher – ein Monat nach Veröffentlichung der Änderung des Arbeitsgesetzbuches

Seit der Veröffentlichung der Änderung des polnischen Arbeitsgesetzbuches hinsichtlich der Lohntransparenz ist ein Monat vergangen. Es ist ein guter Zeitpunkt, um daran zu erinnern, was sich ändert – und was zu tun ist, bevor die neuen Vorschriften in Kraft treten.

Beitrag lesen
Aktuelles, Arbeitsrecht und Personalberatung
16.07.2025

Zusammenfassung des Webinars: Lohntransparenz 2026 – Was Geschäftsführung und CFOs schon heute wissen sollten

Die EU-Richtlinie zur Lohntransparenz tritt im Juni 2026 in Kraft, wirft aber schon heute viele Fragen und Zweifel auf. Im Experten-Webinar haben wir besprochen, wie man Organisationen wirksam und bewusst auf die kommenden Änderungen vorbereiten kann.

Beitrag lesen
Aktuelles, Investitionen in erneuerbare Energien
01.07.2025

REDISPATCH-MASSNAHMEN – STABILISIERUNGSMECHANISMUS ODER NÄHRBODEN FÜR MISSBRÄUCHE?

Das Thema der Redispatch-Maßnahmen bei Strom aus erneuerbaren Energiequellen stellt ein wachsendes Problem dar und beeinträchtigt die Rentabilität sowie die Entwicklung des EE-Sektors in Polen. Aufgrund der zwangsweisen Produktionsbegrenzungen erleiden Erzeuger erhebliche finanzielle Verluste, was sie dazu veranlasst, rechtliche Möglichkeiten zur Geltendmachung von Schadensersatz zu prüfen.

Beitrag lesen