Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Investitions- und Wirtschaftsrecht Akademie für die Produktion. Recht | Steuern | Buchhaltung – das zweite Webinar liegt bereits hinter uns

Unsere Experten stellten die wichtigsten Änderungen der Vorschriften zur Grundsteuer vor, die ab 2025 in Kraft treten werden. Die Teilnehmer erfuhren, welche Maßnahmen bereits jetzt ergriffen werden sollten, um sich an die neuen Regelungen anzupassen und potenzielle Risiken zu vermeiden.

Die Frage- und Antwortrunde stieß auf großes Interesse, was zeigt, wie wichtig die behandelten Themen für die Branche sind.

Wir danken allen für die Teilnahme und das Engagement während des Treffens. Wir glauben, dass die vermittelten Informationen in den kommenden Monaten wertvoll sein werden.

Das Treffen wurde von der Sonderwirtschaftszone für kleine Unternehmen in Kamienna Góra und dem Deutsch-Polnischen Wirtschaftsclub in Poznań unterstützt.

Wir möchten daran erinnern, dass der vollständige Zeitplan der kommenden Webinare auf der Website „ Akademie für die Produktion “ verfügbar ist. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an den nächsten Veranstaltungen ein!

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen
16.10.2025

Sp. z o.o. in Polen: Chancen, Risiken und rechtliche Anforderungen

Immer mehr deutsche Unternehmen prüfen Standorte in Polen – wegen günstiger Betriebskosten, EU-Förderungen und geostrategischer Vorteile. Eine häufige Option ist die Gründung einer Sp. z o.o., der polnischen GmbH. Doch viele Unternehmer unterschätzen die rechtlichen Unterschiede zum deutschen GmbH-Recht. Welche Voraussetzungen gelten? Welche steuerlichen Regeln sind zu beachten? Und wie kann eine Gründung aus dem Ausland sicher abgewickelt werden? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick – aus Sicht einer deutschsprachigen Kanzlei mit Sitz in Polen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Investitions- und Wirtschaftsrecht
16.10.2025

GmbH in Polen gründen – Das müssen Sie wissen

Immer mehr deutsche Unternehmer und Investoren richten den Blick nach Polen. Das Land gilt als einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Mittel- und Osteuropa, ist EU-Mitglied und direkter Nachbar Deutschlands. Wer eine GmbH in Polen gründen möchte, profitiert nicht nur von rechtlichen Vorteilen, sondern vor allem von wirtschaftlichen Chancen: ein großer Binnenmarkt, attraktive Förderprogramme und ein wettbewerbsfähiges Kostenumfeld. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten.

Beitrag lesen
Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
06.10.2025

SP. Z O.O. VS. EINZELFIRMA / KOMMANDITGESELLSCHAFT – WELCHE RECHTSFORM PASST?

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Unternehmensgründung und markiert den Beginn jeder unternehmerischen Tätigkeit. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den gängigsten Optionen hilft nicht nur, potenzielle Risiken zu begrenzen, sondern erhöht auch die Chancen auf Markterfolg und zukünftiges Unternehmenswachstum.

Beitrag lesen