Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Team
 

Dr. jur. Jan Muszyński

Jan hat seit Beginn seiner Karriere Wissenschaft und Praxis miteinander verbunden. Er arbeitet seit 2019 in der Kanzlei und ist spezialisiert auf internationale Rechtsberatung in den Bereichen Gesellschafts-, Arbeits- und Compliance-Recht.

In der Beratung verbindet Jan seine langjährige Erfahrung im Ausland mit seinen Kenntnissen des Geschäftsumfelds in Polen; er hat zahlreiche komplexe Projekte für Kunden geleitet und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel sowie Referent bei Fachkonferenzen und Seminaren.

In seiner täglichen Arbeit konzentriert sich Jan auf die laufende Betreuung von Mandanten im Bereich Gesellschaftsrecht und Transaktionsberatung. Ein wichtiger Bereich seiner Arbeit ist die Beratung im Bereich der Compliance.

Jan ist Absolvent der Fakultät für Recht und Verwaltung der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań. Im Rahmen des Stipendiums der Konrad-Adenauer-Stiftung arbeitete er als Forscher und promovierte in Deutschland an der Universität Bayreuth in Rechtswissenschaften.

Mitgliedschaften

  • Bezirkskammer der Rechtsanwälte in Poznań

Publikationen

  • Lesen Sie Jans Veröffentlichungen in unserem Blog und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Analysen im Wirtschaftsrecht.

Dr. jur. Jan Muszyński 

Dr. jur. Jan Muszyński

Rechtsanwalt (PL)

Expertise
Fusionen und Übernahmen, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Investitions- und Wirtschaftsrecht

Sprachen
Polnisch, Deutsch, Englisch, Tschechisch

+0048 61 85 82 55 0
muszynski@vonzanthier.pl
vCard speichern

Mit Dr. jur. Jan Muszyński vernetzen

Aktuelle Beiträge von Dr. jur. Jan Muszyński

Fusionen und Übernahmen
03.12.2024

Erfolgreiche Reorganisation eines deutschen Schwermaschinenherstellers auf dem polnischen Markt

Unsere Kanzlei unterstützte einen deutschen Hersteller von Schwermaschinen bei der Reorganisation auf dem polnischen Markt mit dem Ziel, eine optimale Organisationsstruktur zu schaffen. Das Projekt umfasste die Unterstützung bei der Fusion von Unternehmen und der Umsetzung wichtiger organisatorischer Änderungen, einschließlich des "Squeez out" - Aufkaufs von betrieblichen Anteilen. Die wichtigsten Maßnahmen, die wir ergriffen haben:

Beitrag lesen
Fusionen und Übernahmen
03.12.2024

Ausschluss eines Gesellschafters als Instrument zur Streitbeilegung in einer Unternehmensgruppe für erneuerbare Energien

Konflikte zwischen Gesellschaftern können die Funktionsfähigkeit und Entwicklung von Unternehmen erheblich beeinträchtigen, insbesondere in einer so innovativen Branche wie der der erneuerbaren Energien. Wir stellen einen Fall vor, in dem unsere Kanzlei bei der Beilegung eines Streits zwischen deutschen und polnischen Gesellschaftern half, indem sie beschloss, einen Gesellschafter zwangsweise auszuschließen, dessen Handlungen das Funktionieren der Unternehmen behinderten.  Die wichtigsten Maßnahmen, die wir ergriffen haben:

Beitrag lesen
Fusionen und Übernahmen
02.12.2024

Beendigung eines Gesellschafterstreits in der Lebensmittelindustrie

Konflikte zwischen Gesellschaftern können das Wachstum eines Unternehmens lähmen, insbesondere in einem so dynamischen Sektor wie der Lebensmittelindustrie. Wir stellen einen der vielen Fälle vor, in denen unsere Kanzlei dazu beigetragen hat, einen langjährigen Konflikt zwischen polnischen und deutschen Partnern eines polnischen Lebensmittelunternehmens beizulegen und ihm so die Tür zu einem stabilen Wachstum und neuen Möglichkeiten zu öffnen.

Beitrag lesen