Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Interne Ereignisse Süßer Weltfrauentag in unserer Kanzlei!

Das war ein wirklich besonderes Weltfrauentagsfest in unserer Kanzlei! Die Herren haben die Aufgabe hervorragend gemeistert und für die Damen einen außergewöhnlichen Backwettbewerb – "Master Chefin" – organisiert.

Die Herausforderung? Unsere Kollegen haben verschiedene Kuchen gebacken , die von einer strengen Jury – unseren großartigen Kolleginnen – bewertet wurden! Und das war gar nicht so einfach, denn es ging unter anderem darum, die geheime Zutat sowie den Kollegen , der den Kuchen gebacken hat, richtig zu erraten.

Moderiert wurde das Ganze von den drei wohl bekanntesten Gastronomiekritikern Polens – einer Dame, die ständig neue Lokale testet, einem Herrn mit französischem Akzent und einem berühmten Reisenden mit besonders feinem Vokabular!

Natürlich fehlten auch Witze und Überraschungen nicht, und die größte davon war ein echter Sandkuchen , der alle zu Tränen gelacht hat – und fast auf unseren Tellern gelandet ist!

Zum krönenden Abschluss dieses wundervollen Geschmackserlebnisses erhielten alle Damen wunderschöne Tulpensträuße

Den Preis für den bestbewerteten Kuchen – den legendären 3bit (a.k.a. Słodziak) – erhielt Krzysztof Łakomski!

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Herren für die Zeit in der Küche, das Herzblut, das sie in ihre süßen Kunstwerke gesteckt haben, und die fantastische Organisation dieses großartigen Events!

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen
16.10.2025

Sp. z o.o. in Polen: Chancen, Risiken und rechtliche Anforderungen

Immer mehr deutsche Unternehmen prüfen Standorte in Polen – wegen günstiger Betriebskosten, EU-Förderungen und geostrategischer Vorteile. Eine häufige Option ist die Gründung einer Sp. z o.o., der polnischen GmbH. Doch viele Unternehmer unterschätzen die rechtlichen Unterschiede zum deutschen GmbH-Recht. Welche Voraussetzungen gelten? Welche steuerlichen Regeln sind zu beachten? Und wie kann eine Gründung aus dem Ausland sicher abgewickelt werden? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick – aus Sicht einer deutschsprachigen Kanzlei mit Sitz in Polen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Investitions- und Wirtschaftsrecht
16.10.2025

GmbH in Polen gründen – Das müssen Sie wissen

Immer mehr deutsche Unternehmer und Investoren richten den Blick nach Polen. Das Land gilt als einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Mittel- und Osteuropa, ist EU-Mitglied und direkter Nachbar Deutschlands. Wer eine GmbH in Polen gründen möchte, profitiert nicht nur von rechtlichen Vorteilen, sondern vor allem von wirtschaftlichen Chancen: ein großer Binnenmarkt, attraktive Förderprogramme und ein wettbewerbsfähiges Kostenumfeld. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten.

Beitrag lesen
Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
06.10.2025

SP. Z O.O. VS. EINZELFIRMA / KOMMANDITGESELLSCHAFT – WELCHE RECHTSFORM PASST?

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Unternehmensgründung und markiert den Beginn jeder unternehmerischen Tätigkeit. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den gängigsten Optionen hilft nicht nur, potenzielle Risiken zu begrenzen, sondern erhöht auch die Chancen auf Markterfolg und zukünftiges Unternehmenswachstum.

Beitrag lesen