Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Interne Ereignisse Ein weiteres Integrationstreffen liegt hinter uns!

Diesmal war es das Arbeitsrechts- und Verwaltungsteam, das die Gelegenheit hatte, in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen. Es gab leckeres Essen, erfrischende Getränke und viel Lachen - und das alles bei Spielen, die uns unvergessliche Gefühle bescherten.

Die engagierteste Beobachterin war unsere vierbeinige Begleiterin Lila, die die Spiele mit Neugierde verfolgte und dafür sorgte, dass die gute Laune am höchsten war!

Es sind Momente wie diese, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, ein gut eingespieltes Team zu haben - und wir haben keinen Zweifel daran, dass unseres genau das ist!

Wir danken für die Teilnahme und freuen uns schon auf das nächste Treffen!

Beitrag veröffentlicht am
5. März 2025

Stichworte in diesem Beitrag

Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Produktion und Industrie
04.11.2025

Einfuhr von Waren über 150 EUR direkt nach Polen – Pflichten für deutsche Unternehmen

In den letzten Jahren entscheiden sich zunehmend deutsche E-Commerce-Unternehmen dafür, Waren an polnische Verbraucher zu verkaufen. Polen ist ein dynamisch wachsender Markt, und kürzere Lieferzeiten sowie geringere Logistikkosten fördern den Aufbau einer direkten Vertriebsstruktur aus Polen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
03.11.2025

Wie können Sie feststellen, wer Ihren Geschäftspartner vertritt? Hier finden Sie einen praktischen Leitfaden.

Erfahren Sie, wie Sie zuverlässig feststellen, wer Ihren Geschäftspartner vertritt und warum die Überprüfung der Vertretungsbefugnis beim Vertragsabschluss für Ihre Unternehmenssicherheit entscheidend ist. Entdecken Sie praktische Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Wirtschaftsrecht
31.10.2025

Was bedeutet „Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gründung”?

Die „GmbH in Gründung“ (spółka z o.o. w organizacji) ist einfach die erste Phase im Leben einer neuen Gesellschaft – die Zeitspanne zwischen der Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrags und der offiziellen Eintragung ins Handelsregister (KRS). Bereits ab dem Moment der Vertragsunterzeichnung kann eine solche Gesellschaft am Markt tätig werden: Verträge abschließen, Waren kaufen, Verpflichtungen eingehen oder am Wirtschaftsverkehr teilnehmen. Nach der Eintragung ins Handelsregister gehen alle Rechte und Pflichten „automatisch“ auf die eingetragene GmbH über. Bis zu diesem Zeitpunkt muss in der Firmenbezeichnung immer der Zusatz „in Gründung“ geführt werden.

Beitrag lesen