Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com
VON ZANTHIER & DACHOWSKI
Aktuelle Fachbeiträge
 

Interne Ereignisse Ein weiteres Integrationstreffen liegt hinter uns!

Diesmal war es das Arbeitsrechts- und Verwaltungsteam, das die Gelegenheit hatte, in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen. Es gab leckeres Essen, erfrischende Getränke und viel Lachen - und das alles bei Spielen, die uns unvergessliche Gefühle bescherten.

Die engagierteste Beobachterin war unsere vierbeinige Begleiterin Lila, die die Spiele mit Neugierde verfolgte und dafür sorgte, dass die gute Laune am höchsten war!

Es sind Momente wie diese, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, ein gut eingespieltes Team zu haben - und wir haben keinen Zweifel daran, dass unseres genau das ist!

Wir danken für die Teilnahme und freuen uns schon auf das nächste Treffen!

Beitrag veröffentlicht am
5. März 2025

Stichworte in diesem Beitrag
Diesen Beitrag teilen

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen
16.10.2025

Sp. z o.o. in Polen: Chancen, Risiken und rechtliche Anforderungen

Immer mehr deutsche Unternehmen prüfen Standorte in Polen – wegen günstiger Betriebskosten, EU-Förderungen und geostrategischer Vorteile. Eine häufige Option ist die Gründung einer Sp. z o.o., der polnischen GmbH. Doch viele Unternehmer unterschätzen die rechtlichen Unterschiede zum deutschen GmbH-Recht. Welche Voraussetzungen gelten? Welche steuerlichen Regeln sind zu beachten? Und wie kann eine Gründung aus dem Ausland sicher abgewickelt werden? Dieser Beitrag gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick – aus Sicht einer deutschsprachigen Kanzlei mit Sitz in Polen.

Beitrag lesen
Aktuelles, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsgründung, Umwandlungen, Investitions- und Wirtschaftsrecht
16.10.2025

GmbH in Polen gründen – Das müssen Sie wissen

Immer mehr deutsche Unternehmer und Investoren richten den Blick nach Polen. Das Land gilt als einer der dynamischsten Wirtschaftsräume in Mittel- und Osteuropa, ist EU-Mitglied und direkter Nachbar Deutschlands. Wer eine GmbH in Polen gründen möchte, profitiert nicht nur von rechtlichen Vorteilen, sondern vor allem von wirtschaftlichen Chancen: ein großer Binnenmarkt, attraktive Förderprogramme und ein wettbewerbsfähiges Kostenumfeld. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten. In diesem Beitrag geht es nicht um juristische Details, sondern um die strategischen und praktischen Gründe, warum sich die Gründung lohnt – und worauf Unternehmer achten sollten.

Beitrag lesen
Aktuelles, Investitions- und Wirtschaftsrecht
06.10.2025

SP. Z O.O. VS. EINZELFIRMA / KOMMANDITGESELLSCHAFT – WELCHE RECHTSFORM PASST?

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Unternehmensgründung und markiert den Beginn jeder unternehmerischen Tätigkeit. Das Verständnis der Unterschiede zwischen den gängigsten Optionen hilft nicht nur, potenzielle Risiken zu begrenzen, sondern erhöht auch die Chancen auf Markterfolg und zukünftiges Unternehmenswachstum.

Beitrag lesen